Entdecken Sie mit uns den Grazer Wald
Wir bieten Waldführungen und Kurse für Groß und Klein:




Für Kindergärten, Schulen, Betreuungseinrichtungen ...
Art: Waldführungen | 3 oder 5 Stunden
Zielgruppe: Für Kindergruppen aus Kinderkrippen, Kindergärten, Schulen und anderen Betreuungseinrichtungen
Kosten/Förderungen:
- Eine Förderung ist durch das BMLFUW möglich, wenn die Förderrichtlinien erfüllt werden. Gefördert werden pro Gruppe max. zwei 3-stündige oder ein 5-stündiger Waldausgang pro Schulsemester. Pro Schuljahr sind das vier 3-stündige oder zwei 5-stündige Waldführungen.
- Die Kosten belaufen sich pro Teilnehmer:in auf 6 Euro (3 Stunden) bzw. 10 Euro (5 Stunden).
Mindestteilnehmer:innenzahl: 8 Personen
Anmeldung: Schicken Sie uns bitte eine E-Mail an waldschule@gbg.graz.at mit folgenden Angaben:
- Name
- Handynummer einer der Begleitpersonen
- Terminwünsche
- Organisation/Schule/Kurs
- Durchschnittliches Alter der Teilnehmer:innen
- Anzahl der Teilnehmer:innen
- Programmwünsche
Zusatzinfo: Unsere Waldführungen sind auch für Menschen mit Handicaps möglich. Geben Sie Ihre Wünsche bitte bei der Anmeldung an.
Programme für Einzelpersonen und Gruppen
In der Waldschule gibt es verschiedene Programme für Einzelpersonen und Gruppen.
Weitere Angebote finden Sie in Kürze hier.
Pilze sammeln und bestimmen | 23.9. | 10 bis 13 Uhr | Admonter Kogel nördlich St. Veit bei Graz Bogenhofweg, 8046 Graz |
Pilzseminar | 21.10. | 10 bis 14.30 Uhr | Häuserl im Wald Roseggerweg 105, 8044 Graz |
Pilze sammeln und bestimmen | 28.10. | 10 bis 13 Uhr | Bereich Lustbühel Lustbühelstraße, 8042 Graz |
Pilzseminar | 29.10. | 10 bis 14.30 Uhr | Bildungshaus Schloss St. Martin Kehlbergstraße 35, 8054 Graz |
Anmeldungen erfolgen online unter folgendem Link: Infos und Anmmeldung
Ferienprogramme für Einzelpersonen oder Gruppen
Kosten/Förderungen:
- In den Ferien sind keine Förderungen möglich.
- Eine 3-Stunden-Führung kostet 10 Euro, eine 5-Stunden-Führung 14 Euro pro Teilnehmer:in.
Mindestteilnehmer:innenzahl: 11 Personen
Anmeldung: Schicken Sie uns bitte eine E-Mail an waldschule@gbg.graz.at mit folgenden Angaben
- Name
- Handynummer einer der Begleitpersonen
- Terminwünsche
- Organisation/Schule/Kurs
- Durchschnittliches Alter der Teilnehmer:innen
- Anzahl der Teilnehmer:innen
- Programmwünsche
Trüffelwanderungen 2025
Gemeinsam machen wir uns auf in den Grazer Leechwald um heimische Trüffel zu suchen. Trüffelexpert:innen informieren über die kulinarische Rarität und die Geheimnisse der optimalen Waldbewirtschaftung. Bei der Suche nach den verborgenen Schätzen werden wir von ausgebildeten Trüffelhunden begleitet. Zum Abschluss erhält jede:r Teilnehmer:in eine Trüffelköstlichkeit für zu Hause.
Kosten:
- Erwachsene: 40 Euro
- Kinder (bis 12 Jahre): 30 Euro
Anmeldungen erfolgen online ab dem 1. August unter folgendem Link (auch für Gutscheininhaber:innen): Infos und Anmmeldung
Insgesamt bieten wir 16 Trüffelwanderungen zu folgenden Terminen an:
1 | Mittwoch, 22.10. | 15 bis 17 Uhr |
2 | Donnerstag, 23.10. | 14 bis 16 Uhr |
3 | Donnerstag, 23.10. | 15 bis 17 Uhr |
4 | Freitag, 24.10. | 14 bis 16 Uhr |
5 | Freitag, 24.10. | 15 bis 17 Uhr |
6 | Samstag, 25.10. | 9 bis 11 Uhr |
7 | Dienstag, 28.10. | 13 bis 15 Uhr |
8 | Dienstag, 28.10. | 14 bis 16 Uhr |
9 | Mittwoch, 29.10. | 13 bis 15 Uhr |
10 | Mittwoch, 29.10. | 14 bis 16 Uhr |
11 | Donnerstag, 30.10. | 13 bis 15 Uhr |
12 | Donnerstag, 30.10. | 14 bis 16 Uhr |
13 | Freitag, 31.10. | 13 bis 15 Uhr |
14 | Freitag, 31.10. | 14 bis 16 Uhr |
15 | Mittwoch, 5.11. | 14 bis 16 Uhr |
16 | Donnerstag, 6.11. | 14 bis 16 Uhr |

