• Seite vorlesen
  • Auf LinkedIn teilen

Eigentümer, Aufsichtsrat, Beteiligungen

Gesellschafterinnen der GBG

Stadt Graz: 99,5 %
Eigentümervertreter: Stadtrat Manfred Eber

Holding Graz - Kommunale Dienstleistungen GmbH: 0,5 %
Eigentümervetreter: Vorstandsvorsitzender DI Wolfgang Malik

Aufsichtsrat

Kapitalvertreter:innen:

  • Ina Bergmann (Aufsichtsratsvorsitzende)
  • Ing.in Sabine Jungwirth (Aufsichtsratsvorsitzende-Stellvertreterin)
  • Mag.a Vera Haberfellner
  • Mag. Gerald Haßler
  • Mag.a Valerie Herzog
  • Jürgen Kotschar
  • Peter Mayr
  • Thomas Mooshammer
  • Gernot Wolf


Belegschaftsvertreter:innen:

Angestellte:

  • Betriebsratsvorsitzende Susanne Frumen 

Arbeiter:innen:

  • Betriebsratsvorsitzende Gerlinde Platzer
  • Ernst Wiesler
  • Kerstin Unger
  • David Heinrich

Belegschaftsvertreter:innen

Angestellte:

  • Betriebsratsvorsitzende Susanne Frumen 
  • Elisabeth Haunold
  • Saman Zandi 

Arbeiter:innen:

  • Betriebsratsvorsitzende Gerlinde Platzer 
  • Susanne Cernec
  • David Heinrich
  • Melanie Hribar
  • Thomas Kendi
  • Martin Rumpler
  • Kerstin Unger
  • Ernst Wiesler

Geschäftsführung

Mag. Günter Hirner, M.Eng
Geschäftsführung, Immobilientreuhänder

Bmstr. Ing. Rainer Plösch 
Prokurist und Mitglied der erweiterten Geschäftsführung

Anzahl Mitarbeiter:innen

rund 500 Mitarbeiter:innen

Beteiligungen

  • ITG Informationstechnik Graz: 1 %
  • Holding Graz - Kommunale Dienstleistungen GmbH: 0,16 %

Geschichte & Entwicklung

1997: Gründung als Grazer Bau- und Grünlandsicherungs GmbH (100 %-ige Tochtergesellschaft der Stadt Graz)

2002: Erste von elf Immobilientransaktionen mit der Stadt Graz und erstes Hochbauprojekt P+R Thondorf

2007: Aufnahme des Bauträgergewerbes und Intensivierung der Baudienstleistung und Projektentwicklung als neue Geschäftsfelder

2011: Umstrukturierung und Umbenennung in GBG Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH, Ausrichtung der bisher gewinnorientierten GmbH zu einer kostendeckungsorientierten Shared-Service-GmbH. Übernahme der Facility-Service- und Facility-Management-Aufgaben im „Haus Graz" und zusätzlich Anmeldung der Gewerbe Immobilienverwalter, Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung, Tischler und Betrieb eines Wannen-, Dampf- und Brausebades

2016 bis 2017: EMAS Zertifizierung und Auszeichung Steirisches Landeswappen

2017: 20 Jahre GBG

2018: GerambRose Auszeichnung für Bildungscampus Algersdorf und Jugendzentrum Echo

2019: Aufnahme der Gewerbe Maler, Anstreicher und Lackierer; Vergolder und Staffierer; Schildherstellung sowie Holzschlägerung,-bringung und -zerkleinerung. Ö-Gut Umweltpreis für "die Graz Trüffel" und goldenes FM-Qualitätssiegel für die VS Leopoldinum.

2020: Im Jahresdurchschnitt 576 Mitarbeiter:innen. Neue Dienstleistungen durch die Covid-19-Beschaffung von Desinfektionsmitteln und FFP2 Masken für das Haus Graz. Ausbildung zweier Mitarbeiter:innen zum Desinfektor. Forführung des GRIPS-Programmes, Eröffnung Holzspielplatz Schlossberg.

2022: 25 Jahre GBG